-
Blitzschutzprüfung sowie die Risikobewertung nach EN 62305
- Prüfung elektrischer Anlagen nach der Feuerversicherungsklausel 3602
- Prüfung elektrischer Anlagen nach der DGUV Vorschrift 3 bzw. der Betriebssicherheitsverordnung ohne diese abzuschalten
- Erdungsberechnung, Erdungsmessung
- ESD-Messungen und Schutzkonzepte
- Berechnung von Schrittspannung und Berührungsspannung
- Prüfung elektrischer Anlagen nach EMV-Gesichtspunkten
- Begutachtung der EMV bei Maschinen und Photovoltaik-Anlagen
- Bewertung von Blitz- und Überspannungsschutz bei Photovoltaikanlagen
- Energie- und Leistungsmessungen sowie die Analyse der Oberschwingungen (Power Quality, Netzspannungsqualität)
- Prüfung von Netzsystemen nach Art der Erdverbindungen (Kriechstrom im Stall, vagabundierende Ströme, Ableitstrom)
- Konzepterstellung von Potentialausgleichssystemen
- kriechstromarmer Potentialausgleich
- Konzepterstellung für ESD-Schutzmaßnahmen
- Schadensbeurteilungen
- Thermographie elektrischer Anlagen
- Abnahmen der fertig gestellten Anlagen